Modul 2 - Trainerschulung im Block
A. Literatur
Die Kenntnis und stetig wiederholendes Studium der Inhalte von Literatur und Lehrfilmen von Anton Fichtlmeier wird bei der kompletten Trainerschulung vorausgesetzt. Hier finden Sie alle Veröffentlichungen von Anton Fichtlmeier aufgelistet >>>
B. Seminare - Fortlaufende Teilnahme erforderlich
Nach dem Besuch der Seminare von Modul 1 folgt nun die Teilnahme an Modul 2. Dies beinhaltet 3 Seminartermine, die fortlaufend besucht werden müssen, da Inhalte und Themen aufeinander aufbauen.
Die Seminarthemen zu Modul 2
1) Seminar 1 Die Methode und ihre Erklärungsmodelle
Referent:Martin Rösler | Seminardauer: 7 Tage
2) Seminar 2 Die Leine - Suchen und Apportieren
Referent:Martin Rösler | Seminardauer: 3 Tage
3) Seminar 3 Die Metode im theoretischen und praktischen Unterricht
Referent:Martin Rösler | Seminardauer: 3 Tage
Diesen Seminarblock können Sie nur komplett buchen. Bitte teilen sie uns per mail an mail@fichtlmeier.de mit, wenn sie am Modul 2 teilnehmen möchten. Sie erhalten dann die entsprechenden Anmeldeformulare
Grundsätzliches zu Modul 2
Seminarort
Der Veranstaltungsort zu den Seminaren, die zu Modul 2 gehören, ist in Bornheim auf dem Ausbildungsgelände der Hundeschule Rösler in D-53332 Bornheim-Rösberg, Metternicherstraße, www.hundeschule-roesler.de
Verpflegung
Speisen und Getränke sind nicht im Preis enthalten. Sie werden bei den Schulungszeiten kostengünstig vom Haus zur Verfügung gestellt.
Vorbereitung
Aufbauend auf die Seminare und Themenabende von Modul 1 setzen wir voraus, dass sämtliche Literatur und DVD's von Anton Fichtlmeier inhaltlich gut durchgearbeitet und die Grundansätze bekannt sind.
Vor den jeweiligen Seminarterminen erhalten die Modul 2 Teilnehmer Hausaufgaben. Diese sollten rechtzeitig vor Seminarbeginn eingereicht werden. Nur so kann der Referent sie auswerten und eine optimale Vorbereitung auf die einzelnen Termine gewährleisten.
Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2 ist die Bearbeitung inklusive bestandenem Abschlusstest der Onlinekurse "Der Weg des Vertrauens2 und "Der Hund an der Leine"
Modul 2 - Inhalte
Zentrale Schwerpunkte sind
- Die Wahrnehmung, Einschätzung und individuelle Betrachtung des Hundes.
- Die individuelle Herangehensweise an Hunde.
- Die Fähigkeit erlangen, in kurzer Zeit den Hund richtig einzuschätzen.
- Die Fähigkeit erlangen, eine klare und eindeutige Kommunikation mit dem Hund aufzubauen.
Das Ziel von Modul 2 ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Philosophie und die Elemente der Fichtlmeiermethode - unter Berücksichtigung der rassespezifischen sowie individuellen Veranlagung des Hundes - an andere Hundebesitzer weiter zu geben.
In der Praxis arbeiten wir sowohl mit den eigenen als auch mit vielen Fremdhunden und ihren Besitzern.
Das Training wird immer gefilmt und gemeinsam mit den Teilnehmern in Form einer Videoanalyse ausgewertet.